Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Scale-Modellraketen > 1:9,7 A4 "Blossom" - Baubericht
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (2): « 1 [2]

Autor Thema 
Roman

Archiv-Moderator

Roman

Registriert seit: Feb 2001

Wohnort:

Verein: Ramog

Beiträge: 2021

Status: Offline

Beitrag 7660479 [Alter Beitrag26. August 2025 um 19:06]

[Melden] Profil von Roman anzeigen    Roman eine private Nachricht schicken   Roman besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Roman finden

Weiter geht's, gestern wurde es spät big grin

Der Schockleinenanker hat noch Verstärkung bekommen:



Die Spitze schließt jetzt sauber ab, dazu habe ich den unteren Rand geschwärzt und immer wieder auf Schleifpapier rotiert (ebene Unterlage), bis die Farbe weg war:





Die Rumpfverlängerung ist verklebt und im Zuge dessen auch ein Sperrholz-Klötzchen das dem unteren Railguide als Befestigung dient:



Der Abschlussspant (oben) des Spitzen-Innenrohrs ist auch fertig. Er besteht aus einem gedruckten Teil mit Gewindeeinsätzen damit er mit dem Rohr verschraubt werden kann:





Die "Brille" ist für die Röhrchen in denen die Ausstoßladung unterkommt. Deren Länge bzw. Volumen gilt es aber noch zu bestimmen wink

Damit der Druck nicht an die Elektronik kommt sind die beiden Spanten (Abschluss Innenrohr und Abschluss Spitze) mit selbstklebenden Moosgummibändern versehen. Die Kontur auf der das Band klebt ist kegelig, so dass die Dichtung beim Zusammenbau/Einschieben erst gar nicht und dann immer mehr komprimiert wird.



Motoradapter vom 106mm Innenrohr auf 54mm:



Durch den großen Innendurchmesser ist auch Platz für Cluster big grin

Und zu guter Letzt noch ein Bild der Klebevorrichtung für die Flossen, natürlich auch gedruckt. Die braucht noch ein paar Anpassungen bevor sie zum Einsatz kommen kann, aber es fehlt ja auch noch eine Flosse.


'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
-Ich (oft kopiert)
Seiten (2): « 1 [2]
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben